Feuer auf Campingplatz

In den frühen Morgenstunden des 25.01.2025, alarmierte uns die Leitstelle Süd nach Tespe in Niedersachsen, mit dem Stichwort „FEU DL“ Schuppenbrand.
Aus noch ungeklärten Gründen kam es dort zu einem Brand eines Wochenendhauses auf einem Campingplatz.
Da wir die nächstgelegene Feuerwehr mit einer Drehleiter sind, wurden wir zur Unterstützung auf die andere Elbseite angefordert.
Bereits auf der Anfahrt konnte man das Ausmaß des Brandes sehen: Das Gebäude stand in Vollbrand.
Mit auf Anfahrt zum Einsatzort befanden sich auch die FF Avendorf, FF Bütlingen, FF Marschacht und FF Tespe.
Nach einer kurzen Lagebesprechung von unserem Einheitsführer mit der örtlichen Einsatzleitung, erhielten wir unseren Einsatzbefehl. Wir begannen mit dem Aufbau der Drehleiter, um eine Wasserabgabe über das Wenderohr der Drehleiter einzuleiten und um die Einsatzstelle ausleuchten zu können. Die Wasserversorgung, für das Wenderohr stellte unsere LF 20 Besatzung her. Hier wurden wir von der Feuerwehr Avendorf unterstützt, welche die Verbindung zum nächsten freien Hydraten sicherstellte.
Ein PA-Trupp vom LF 20 bediente das Wenderohr im Korb der Drehleiter und leitet somit die Brandbekämpfung durch das eingestürzte Dach aus der Höhe ein. Der Löschangriff brachte den gewollten Erfolg. Nach rund einer Stunde konnte mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden und die restlichen Brandnester abgelöscht werden.
Die Holzbauweise des Gebäudes sorgte für eine extreme Brandentwicklung. Ein Übergriff der Flammen auf das benachbarte Gebäude konnte jedoch verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz glücklicherweise keiner.
Zusätzlich war die Drohnengruppe der FF Bütlingen an der Einsatzstelle. Diese konnten mit einer speziellen Drohne, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist, Livebilder aus der Luft liefern.
Bericht: M.Tepp
Foto/s: T.Jann/Lübecker Nachrichten