Über uns
Geesthacht ist die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und zählt etwa 32.000 Einwohner. Als Teil der Metropolregion Hamburg liegt Geesthacht südöstlich der Hansestadt direkt am Elbufer, mit einer Entfernung zur Hamburger Innenstadt von etwa 30 Kilometern.
Geesthachts Feuerwehr umfasst 3 Feuerwachen.
Die Standorte befinden sich in der Innenstadt (Hauptwache: Kehrwieder), in der Oberstadt (Wache Nord: Mercatorstraße) sowie in Grünhof-Tesperhude (Wache Grünhof-Tesperhude: Grünhofer Straße).
Als Freiwillige Feuerwehr Geesthacht sind wir für den abwehrenden Brandschutz, die technische Hilfeleistung und den Katastrophenschutz im gesamten Stadtgebiet verantwortlich. Unsere Aufgaben reichen von der Brandbekämpfung über die Rettung von Personen aus Notlagen bis hin zur Unterstützung bei Naturkatastrophen. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Hilfsorganisationen, dem Rettungsdienst und der Polizei zusammen, um im Einsatzfall eine optimale Hilfeleistung sicherzustellen.
Brandschutzaufklärung
Die Brandschutzerziehung vermittelt Kindern und Jugendlichen wichtige Grundlagen zum Verhalten im Brandfall sowie zur Vorbeugung von Bränden. Spielerisch und altersgerecht fördern wir so das Bewusstsein für Gefahren und richtiges Handeln in Notsituationen.
Fachgruppen
Die Feuerwehr Geesthacht gliedert sich in mehrere Fachgruppen und Abteilungen, die jeweils spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen. Diese Struktur ermöglicht eine effektive und spezialisierte Einsatzbereitschaft.
Alles klar?
Sollten Sie eine Frage an uns haben, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.