Übungs- und Ausbildungsfahrt 2024
Am 21.09.2024 war es wieder so weit: Die alljährliche Übungs- und Ausbildungsfahrt des Amtes Hohe Elbgeest fand statt. Ausrichter in diesem Jahr war die FF Grünhof-Tesperhude.
Bei der Übungs- und Ausbildungsfahrt stellen jedes Jahr die Feuerwehren aus dem Amt und der Stadt Geesthacht ihr theoretisches Feuerwehrwissen und praktisches Handeln auf den Prüfstand. Dabei werden mehrere Stationen im Amt abgefahren, bei denen es verschiedene Aufgaben und Übungssituationen zu bewältigen gilt.
Die Übungssituationen beinhalteten unter anderen die Wasserrettung im Geesthachter Hafenbecken, Fahrübungen für den Maschinisten, dem Verhalten bei Gefahrgütern, über die Menschenrettung von Eingeklemmten bis hin zum theoretischen Wissen aus dem Feuerwehralltag.
Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz: An einer Station wurde zum Beispiel Tabu mit Feuerwehrbegriffen gespielt, an einer anderen durften die Feuerwehren ihr Geschick mit einem Bagger unter Beweis stellen. Somit konnte nicht nur vorhandenes Wissen und Können gefestigt, sondern auch neues erlernt werden.
Der Sinn der Übungs- und Ausbildungsfahrt, auch mal etwas Neues oder etwas dazu zu lernen, wurde somit voll erreicht.
„It's coming home“
Am Ende des Tages, nach Abarbeitung aller Stationen, konnten wir den Wanderpokal, nach einjähriger Abstinenz, da wir im letzten Jahr selbst Ausrichter waren, wieder zurück in die heimische Pokalvitrine verfrachten.
Wir gewannen den 1. Platz mit 547 Punkten, die FF Hamwarde erlangte den 2. Platz mit 528 Punkten. Auf dem 3. Platz landete die FF Hohenhorn.
Bei den Jugendfeuerwehren gewann die Jugendfeuerwehr Dassendorf vor der JF Hamwarde und der JF Börnsen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften!
Wir bedanken uns und gratulieren der FF Grünhof-Tesperhude für die tolle und gelungene Ausrichtung der Übungs- und Ausbildungsfahrt – Es war ein innerliches Blumenpflücken für uns!



