Wochenrückblick KW50
4x 🔥/ 4x 🛠️
Die Woche begann am Dienstagmorgen mit einer Türöffnung für den Rettungsdienst. Wir öffneten die Tür gewaltfrei und konnten so dem Rettungsdienst Zutritt verschaffen.
Zum frühen Nachmittag hin, gegen 13:30 Uhr, wurden wir zur Unterstützung nach Schwarzenbek alarmiert. Dort brannte eine Wohnung im Dachgeschoss. Wir unterstützten zusammen mit der Feuerwehr Lauenburg mit 2 Drehleitern und Atemschutzgeräteträgern die Feuerwehr Schwarzenbek.
Zu einer unklaren Rauchentwicklung ging es für uns am Donnerstagnachmittag zu einer Autowerkstatt in Geesthacht. Bei Reparaturarbeiten zündelten Flammen im Motorraum hoch. Bei Eintreffen waren die Flammen bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht worden. Wir kontrollierten den Bereich mit einer Wärmebildkamera und rückten wieder ein.
Am Freitag unterstützten wir die Feuerwehr Hamwarde bei einer Tragehilfe mit unserer Drehleiter. Gemeinsam verbrachten wir den Patienten aus dem 1.OG und übergaben ihn im Anschluss an den Rettungsdienst.
Zum Abend hin wurde es nochmal etwas turbulenter. Ein gemeldetes Feuer mit starker Rauchentwicklung in der Buntenskampschule gab Anlass zur Alarmierung. Bei Eintreffen hatten alle vor Ort gewesenen Personen das Gebäude bereits verlassen. Wir erkundeten die Lage und fanden eine brennende Zeitung in einem Flur vor. Diese löschten wir ab und belüfteten im Anschluss das Gebäude.
Eine Türöffnung und ein Kleinfeuer beschäftigte die Wache Nord am 3. Advent. Die verunfallte Person konnte die Haustür für den Rettungsdienst eigenständig öffnen und wir mussten nicht tätig werden. Das Kleinfeuer löschten wir mit dem Kleinlöschgerät ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Am Samstag hatten die Löschzwerge ihren letzten Dienst in diesem Jahr. Der Weihnachtsmann stattete ihnen einen kurzen Besuch ab und übergab an jeden ein kleines Geschenk.
Wir unterstützen am 3. Advent die Lichterfahrt 2024 mit mehreren Fahrzeugen zur ansässigen Vamed Klinik um den Kindern, die dort in Behandlung sind, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Danach ging es dann nochmal auf den Geesthachter Weihnachtsgenuss, bevor wir wieder einrückten.
Foto/s: Feuerwehr Geesthacht & Timo Jann/ Lübecker Nachrichten