Wochenrückblick KW47
2x 🔥/ 4x 🛠️
Die Woche startete am Montag mit einer Türöffnung. Ein Kleinkind hatte seine Eltern versehentlich ausgesperrt. Wir öffneten die Tür gewaltfrei und übergaben das Kind wohlauf den Eltern.
Am Abend fand wieder der normale Dienstabend statt.
Die zukünftigen Feuerwehrleute haben ihre Ausbildung fast beendet, daher stand am Mittwoch noch mal ein wichtiges Thema auf dem Ausbildungsplan. Wir hatten die PSNV des Kreises zu Gast. Wie erfolgt die Vor- und Nachsorge nach schwierigen Einsätzen? Diese Frage wurde dort erläutert und besprochen.
Am Donnerstag hieß die Meldung auf unseren Funkmeldeempfängern "Zimmerbrand", vor Ort fanden wir angebranntes Essen auf dem Herd. Wir belüfteten die Wohnung und konnten wieder einrücken.
Abends traf sich unser Förderverein zur Vorstandssitzung. Parallel fuhren Kameraden nach Gülzow zum Feuerwehrsport "Fit for Fire", welcher immer donnerstags zusammen mit der Feuerwehr Gülzow stattfindet.
Freitag früh um halb sieben wurde es heiß. Ein Pkw stand im Gewerbegebiet in Vollbrand. Diesen löschten wir unter Atemschutz mit 1 S-Rohr ab.
Eine Delegation nahm abends an der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes teil.
Um 22 Uhr verlor ein Pkw auf glatter Fahrbahn die Kontrolle und landete auf der Seite an einem Baum. Der Fahrer konnte eigenständig aussteigen.Wir sicherten das Fahrzeug und halfen bei den Aufräumarbeiten.
Am Samstag beseitigten wir einen größeren Ast von einem Gehweg und zum Ende der Woche fuhren wir am Sonntag nochmal zu einer Türöffnung. Die betroffene Wohnung wurde über den Balkon betreten, der Bewohner war wohlauf und wir rückten wieder ein.
Foto/s: Feuerwehr Geesthacht & Timo Jann/Lübecker Nachrichten