Wochenrückblick KW44
2x 🔥/ 5x 🛠️
Die Woche startete am Montagnachmittag mit einer hilflosen Person hinter einer verschlossen Tür. Für den Rettungsdienst wurde gewaltfrei eine Zuwegung geschaffen, um den Patienten zu versorgen.
Am Dienstag, gegen kurz nach 6 Uhr, hörten Mieter eines Mehrfamilienhauses Rauchwarnmelder piepen. Auf einem Balkon einer bewohnten Wohnung haben wir 3 Stück aufgefunden. Kurz danach konnten wir auch wieder einrücken.
Nicht ganz 2 Stunden später, wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf die B404 Fahrtrichtung A25 alarmiert. Dort sind 2 Pkw zusammen gestoßen. Während wir die Fahrbahn von Trümmerteilen befreiten und Betriebsstoffe aufnahmen, versorgte der Rettungsdienst die verletzten Personen.
Auch am Mittwoch beschäftigte uns eine Türöffnung. Hier verschafften wir uns ebenfalls gewaltfrei Zutritt zur Wohnung. Der Rettungsdienst konnte auch so zügig dem Patienten helfen.
Am späten Abend rückten wir zu einem gemeldeten Pkw Brand auf die A25 Fahrtrichtung Hamburg aus. Auf Höhe Curslack sollte dieser brennen. Bei Eintreffen stießen wir auf einen Pkw, bei dem lediglich der Kühler geplatzt ist. Auch hier konnten wir zeitnah wieder einrücken.
Ein Gasgeruch in einem Geesthachter Kindergarten gab am Freitag gegen 08:54 Uhr Anlass zur Alarmierung. Unter Atemschutz und mit einem Messgerät ausgestattet, erkundete ein Trupp die Lage. Gleichzeitig trafen die ebenfalls alarmierten Stadtwerke ein. Auch diese erkundeten den Kindergarten mit einem Messgerät. Beide Messungen ergaben keine Auffälligkeiten. Nach nicht mal einer Stunde konnten wir Entwarnung geben.
Am Samstag bauten die Löschzwerge bei ihrem Dienst Vogelhäuser mithilfe eines Bausatzes zusammen. Am Ende wurden diese mit Fingerfarben bemalt.
Foto/s: Feuerwehr Geesthacht & Timo Jann/Lübecker Nachrichten